Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog. Ich wünsche Euch viel Spaß beim lesen, mitdiskutieren und kommentieren. Liebe Grüße, Claudia Eisinger

Freitag, 2. Juli 2010

Selbstwert und Selbstwirksamkeit

"Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens damit die Achtung andere zu erwerben, aber Selbstachtung zu gewinnen, darauf verwenden wir wenig Zeit." (Von Sternberg)

Ist das wahr? Ich denke es ist etwas Wahres dran. Und das ist echt tragisch. Denn Menschen, die in Ihre eingenen Stärken vertrauen, die daran glauben ein Ziel erreichen zu können sind erfolgreicher. Viele Studien haben diesen Effekt nachgewiesen. Aber auch wenn wir uns erfolgreiche Persönlichkeiten anschauen und sie fragen, was sie anders gemacht haben als andere, können wir oft aus ihren Antworten heraushören, dass sie an sich selbst geglaubt haben. Selbstwert und Selbstachtung sind wichtige Kompetenzen, um in seinem Beruf, seiner Beziehung uns anderen Lebenssituationen glücklich und erfolgreich zu sein. Darum setzen auch eine Menge Coachingtechniken am Thema Selbstwert an. Auch auf die Gesundheit eines Menschen kann ein postitives Selbstwertgefühl, positives Denken und ein positiver innerer Dialog einen guten Einfluß nehmen. Was bist Du für ein Mensch? Wenn Du einen Erfolg hast, sagst Du dann das war Glück oder schreibst Du diesen Erfolg Deiner persönlichen Leistung und Deinem Einsatz zu? Und wie ist das mit Dingen, die schiefgehen? Sagst Du hier "Pech gehabt" oder fühlst Du Dich selbst schuldig und verantwortlich? Menschen, die auf Ihre eigene Leistung stolz sind und das Gelingen einer Sache auch Ihrer eigenen Leistung zuschreiben können Mißerfolge leichter wegstecken, schneller wieder aufstehen. Darum ist es so wichtig am Thema Selbstwert zu arbeiten. Mach heute schon den Anfang!

1 Kommentar:

  1. Hallo allseits,
    ich glaube, dass Erfolg damit beginnt, dass man mit sich selbst pfleglich behandelt, ja, wenn man so will, wenn man sich selbst liebt. Erst dann kann ich auf andere zugehen und andere lieben. Wenn ich von mir selbst eine gute Meinung habe, und nicht ständig in Schuldgefühlen und Negativdenken verharre, sehe ich auch andere viel positiver. Mein ganzes Leben wird sich verändern - in eine positive, erfolgreichere Richtung.

    Nach dem Gebot: Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst. - Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
    Grüße aus Österreich
    Reinhard Paul

    AntwortenLöschen